- Herren Sneaker und Schuhe
- Nike
- Nike Waffle
- Nike Waffle Trainer 2 SD Yellow Strike/ Hyper Royal-Saturn Gold






Dieses Produkt ist leider nicht mehr erhältlich.
Wir entschuldigen uns, dass dieser Artikel bereits ausverkauft ist, wir haben noch 5189 weitere Modelle von Sneaker auf Lager.
Ähnliche Produkte
Nike Waffle
Es gab einmal eine Zeit, genauer gesagt in den 1960er Jahren, da galt Laufen weder als Sport noch als Hobby. Die Menschen liefen nicht. Es gab so viele Laufschuhe auf dem Markt, dass man sie an einer Hand abzählen konnte, und jeder, der überhaupt lief, galt als verrückt oder als Student. Und genau hier beginnt die Geschichte des Nike Waffle-Sneakers. Nike steckte damals noch in den Kinderschuhen und vertrieb Laufschuhe nur, als seine Eigentümer Bill Bowerman und Phil Knight das Leichtathletikteam der Universität von Oregon leiteten. Anfang der 1970er Jahre stellte das Hayward Field Laufteam von einer Aschenbahn auf einen künstlichen Belag um, und Bowerman suchte nach einem Laufschuh, der für verschiedene Beläge geeignet sein würde. Eines Tages aß Bowerman mit seiner Frau Waffeln zum Frühstück, und da war er. Er sah die Waffel und dachte: "Wenn ich die Seiten der Waffel umdrehe, so dass der Waffelteil mit der Laufbahn in Berührung kommt, könnte das funktionieren." Er stand sofort vom Tisch auf, ging in sein Labor und begann mit der Herstellung.
Turnschuhe mit speziell modifizierten Sohlen kamen erstmals 1973auf den Markt . Sie waren sowohl für ebene als auch für unebene Laufflächen geeignet und trugen dazu bei, dass sich die Idee durchsetzte, dass die Sohle auch Stöße auf die Gelenke dämpfen kann. Zuvor waren alle Sportsohlen flach, so dass die von Waffeln inspirierte Laufsohle die erste große Innovation in der Branche war. Das erste Modell wurde in Japan hergestellt, hatte ein Obermaterial aus Nylon und wurde mit kosmischer Geschwindigkeit populär. Später kam eine leicht überarbeitete Version aus Segeltuch namens Waffle Racer auf den Markt . Im Laufe der Zeit wurde der Sneaker weiter verbessert, und die ursprüngliche Waffelsohle wurde auch bei anderen Nike-Produkten wie dem Astro Grabber, dem Nike Elite und dem Tailwinds verwendet, der sogar zur Oberbekleidung von American Football-Spielern wurde.
Materiale
Textilie: Das textile Obermaterial der Sneaker ist leicht, atmungsaktiv und bequem, ideal für Alltag und Sport. Es sorgt für Luftzirkulation, hält die Füße frisch und passt sich ihrer Form an. Oft werden sie mit synthetischen oder gummierten Details für Haltbarkeit und Halt ergänzt.
Gummi: Die Gummilaufsohle bietet hervorragenden Grip und Strapazierfähigkeit auf verschiedenen Untergründen. Dank ihrer Elastizität absorbiert sie Stöße und erhöht den Komfort beim Gehen und Laufen.
Kundenbewertungen
Isteni
Nike ist ein unbestrittener Gigant in der Welt des Sports und der Mode. Nike-Bekleidung, Turnschuhe und sogar Accessoires gehören seit langem zu den Produkten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben der bereits erwähnten Bekleidung und den Accessoires sind es vor allem die Turnschuhe, die den Erfolg der Marke ausmachen.
Innovation und Nike Air
Nike ist vor allem durch seine legendäre Air-Technologiebekannt geworden. Die ersten Nike-Schuhe mit der damals seltsamen Luftblase kamen 1987 auf den Markt . Ihr Name hat sich in das Gedächtnis eines jeden eingebrannt, der sich auch nur ein bisschen für Nike-Schuhe interessiert : Nike Air Max 1. Der Designer der ersten Modellreihe von Nike-Sneakern mit der so genannten Air Sole war Tinker Hatfield. Eine Ikone der Sneakerkultur, der wir es zu verdanken haben, dass wir heute Nike-Schuhe mit dem Air Max-Label in einer Vielzahl von Modellen tragen können.
Es würde Ewigkeiten dauern, alle Silhouetten aufzuzählen, in denen Nike Air Max Schuhe bis heute erschienen sind. Daher genügt es, die wichtigsten zu erwähnen. Dazu gehören die Nike Air Max 1, 90, 95, 97, 98 und von den neueren Modellen die Nike-Sneakers mit der Bezeichnung Air Max Plus, 270 oder 720.
Geschichte von Nike
Der ursprüngliche Name des Unternehmens, das wir heute als Nikekennen , , war Blue Ribbon Sports. Unter dem heutigen Namen erscheinen Nike-Turnschuhe erst seit 1971, als zu der legendären Marke das nicht minder legendäre Logo hinzukam - der Swoosh. Dieser wurde damals von der Studentin Carolyn Davidson von der University of Portland entworfen, und ihr Lohn für dieses schräge Design betrug damals gerade einmal zwei Dollar pro Stunde (im Vergleich zu den heutigen Preisen würde es ungefähr das Siebenfache einbringen).
Mehr als ein Air Max
Nike-Schuhe werden jedoch nicht nur mit der gesamten Air Max-Linie in Verbindung gebracht. Heute gibt es unter dem Dach des Unternehmens auch zahlreiche eigene Ableger, darunter Nike Skateboarding (SB) , eine Untergruppe der globalen Marke, die dafür sorgt, dass Skateboarder heute gerne Nike-Schuhe tragen. Aber auch an den Füßen von Basketballspielern findet man Nike-Schuhe. Erwähnenswert ist das legendäre Nike-Sneaker-Modell Blazer, das auch heute noch sehr beliebt ist. Nike-Schuhe für Basketballspieler wurden im Laufe der Zeit so populär, dass 1984 unter den Fittichen von Nike die Marke Air Jordan gegründet wurde. Ursprünglich waren diese Nike-Schuhe nur für den legendären Michael Jordan bestimmt, aber schon bald nach ihrer Einführung waren sie auch für die Öffentlichkeit erhältlich. Und neben den verschiedenen Produktlinien gibt es bei Footshop auch Nike-Slipper zu kaufen. Alle hier genannten Paare gibt es übrigens in allen Farben, ob weiß, schwarz, rot, blau oder bunt.
Nike ist für alle da
Nike-Schuhe werden heute aber nicht mehr nur für bestimmte Zielgruppen produziert. Eine Einteilung der Nike-Bekleidung und -Schuhe in die Kategorien Sport, Lifestyle oder Mode wäre daher eine kleine Sünde. Nike-Sweatshirts, -T-Shirts, -Hosen oder -Trainingsanzüge findet man heute bei jeder Sport-, Kultur- oder sonstigen Veranstaltung - schaut man sich zum Beispiel an, was Läuferinnen und Läufer bei Wettkämpfen tragen, sind es meist Nike-Laufschuhe. Nike ist einfach zu einem Synonym für einen Lebensstil geworden; welcher das ist, bleibt dem Besitzer eines jeden Stücks überlassen.
In den rund 50 Jahren seines Bestehens hat sich ein einfacher Nike-Sneaker mit dem markanten Swoosh zu einem Phänomen entwickelt, dessen Ausmaß sich damals niemand hätte vorstellen können. In der Tat sind Nike-Schuhe heute an jedem zu finden - an Sportlern, Künstlern, Performern, Modedesignern und so weiter und so fort.
Die Frage ist, ob Nike-Schuhe auch in Ihrem Schuhschrank zu finden sind. Wenn die Antwort ja lautet, haben Sie den Daumen nach oben und den Respekt anderer Nike-Sneaker-Liebhaber gleich mit dazu. Bleibt die Antwort nein, hast du jetzt eine einmalige Chance, das zu ändern. Bei Footshop haben wir eine Vielzahl von Silhouetten in allen möglichen Farben. Außerdem findest duhier Nike-Schuhe in limitierter Auflage, was eine Schande wäre, wenn du das nicht ausnutzen würdest. Aber wir wollen Sie nicht länger aufhalten und genießen Sie Ihren Einkauf!
Versand | Preis | Liefertage |
---|---|---|
GLS Europe | ab 2 € | Ab Dienstag 19.8.2025 |
Österreichische Post - Abholstation | ab 2 € | Ab Dienstag 19.8.2025 |
FedEx | ab 5 € | Ab Dienstag 19.8.2025 |
Was passiert, wenn meine Schuhe nicht passen?
Sollte Ihnen die gelieferte Größe nicht passen, können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Mehr erfahren
Wie kann man einen Artikel umtauschen oder zurückschicken?
Damit du weißt, was du vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kannst, ließ bitte kurz vor deiner Bestellung unseren Widerruf durch. Mehr erfahren