- Beliebtheit
- Neu hinzugefügt
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Sale
Parkas für Männer sind eine der beliebtesten Winterjacken. Warum, fragen Sie sich? Vor allem wegen ihrer Passform, ihres Komforts und ihrer Vielseitigkeit, die ihnen einen festen Platz in den Kleiderschränken vieler Männer eingebracht haben. Man könnte meinen, dass ein Parka in erster Linie eine Winterjacke ist, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Der Parka eignet sich für den Frühling und den Herbst. Im Frühling kannst du ihn einfach mit einem T-Shirt oder einem dünnen Pullover tragen, dazu eine gut sitzende Jeans und an den Füßen die kultigen Vans Old Skool - fertig. Im Herbst und Winter sollten Sie unter dem Parka ein dickeres Oberteil tragen, vielleicht sogar zwei, denn je mehr Schichten, desto besser sieht es aus. Ziehen Sie eine Mütze und einen Schal an und tragen Sie z. B. Timberlands, damit Ihre Schuhe nicht nass werden und Ihre Füße im fallenden Laub nicht frieren.
Woran erkennt man eigentlich den Park eines Mannes? Einen Parka erkennt man an seinem längeren Schnitt mit Knopfverschluss und Kordelzug am Gesäß oder in der Taille. Bei keinem richtigen Parka fehlen eine Kapuze, große Taschen und Outdoor-Farben wie Dunkelgrün, Dunkelblau, Braun oder Schwarz. Nun sind Parkas schon aus speziellem Material gefertigt, das zwar nach Stoff aussieht und nass wird, aber das ist nicht der Fall. Viele Hersteller achten darauf, dass der Parka wasserdicht, winddicht, wärmend und bequem ist. Bei Footshop haben wir uns große Mühe gegeben, um sicherzustellen, dass du gut aussehende Parkas von den weltweit führenden Marken findest.
Lustige Tatsache: Wusstest du, dass die historischen Ursprünge der Parkas auf die Lebensweise der Eskimos zurückgehen? Die Eskimos verwendeten Robben- oder Rentierfelle, um lange Kapuzenmäntel herzustellen, die oft mit Fischöl versetzt waren, um die Wärmeisolierung zu verbessern. Diese Mäntel wurden Parka genannt, was so viel wie "Tierhäute" bedeutet. Eskimos trugen Parkas hauptsächlich über dem Kopf, und ihre Parkas waren aufgrund des Materials viel größer und auch schwerer. Dennoch konnten sie ihre Kleidung gut schichten und sich warm halten. Der heutige Parka verdankt sein Aussehen dem Einfluss der Armee-"Mode", die verschiedene Spielereien in Form von Verschlüssen oder Taschen hinzufügte.