Hier ist der Fjällräven High Coast Hip Pack – dein neuer Begleiter, um Essentials nah bei dir zu haben, ohne deinen Style einzuschränken. Dieser schlanke, minimalistische Hüftbeutel ist aus 100% recyceltem, wasserdichtem Nylon gefertigt, was ihn sowohl umweltfreundlich als auch bereit macht, alles zu meistern, was die Straßen dir entgegenwerfen.
Entwickelt für den urbanen Entdecker, bietet er ein Hauptfach mit Reißverschluss, das eine interne Netztasche und einen praktischen Schlüsselclip enthält, damit dein Gear immer organisiert bleibt. Die vordere Reißverschlusstasche ermöglicht schnellen Zugriff auf Dinge, die du unterwegs brauchst, während die hintere Sicherheitstasche deine Wertsachen sicher und sound hält. Außerdem sorgt der verstellbare Hüftgurt dafür, dass du ihn bequem tragen kannst, egal ob du die Straßen eroberst oder auf deinem Board cruisest.
Wenn du ihn nicht brauchst, lässt sich dieser Hüftbeutel praktisch in seine eigene Tasche packen, was es super einfach macht, ihn in deinem Rucksack oder Gepäck zu verstauen. Leicht, funktional und voll mit Street Cred, ist der Fjällräven High Coast Hip Pack der perfekte Begleiter für deinen Alltag und spontane Abenteuer gleichermaßen.
Das Umweltzeichen wird für Produkte verwendet, die mit umweltfreundlicheren Verfahren hergestellt werden, bei denen weniger Wasser, Energie und Chemikalien verbraucht werden. Produkte mit internationalen Zertifizierungen wie bluesign®, der 100-Standard von OEKO-TEX® und MADE IN GREEN von OEKO-TEX® werden unter dieses Etikett gestellt.
Recycelt
Produkte mit diesem Etikett bestehen hauptsächlich aus recycelten Materialien, die hauptsächlich aus alten Abfällen wie Plastikflaschen und Kleidung hergestellt werden. Diese Produkte haben einen geringeren ökologischen Fußabdruck, da mehr Abfallstoffe als Neuware verarbeitet werden.
In den frühen 1960er Jahren war es nur ein kleiner Keller in Nordschweden. Heute findet man Fjällräven-Geschäfte auf der ganzen Welt. Ursprünglich konzentrierte sich die Marke Fjällräven auf Outdoor-Ausrüstung, aber nach ein paar Spaziergängen durch die Stadt ist es wahrscheinlich keine Überraschung, dass es die allgegenwärtigen Kanken-Rucksäcke sind, die Fjällräven in der breiten Öffentlichkeit zu einem Begriff gemacht haben.
Das heißt aber nicht, dass die Marke ihre Ursprünge aufgegeben hat. Ganz im Gegenteil - auch heute noch stellt Fjällräven Zelte, Schlafsäcke und allgemeine Ausrüstung für die härtesten Bedingungen her. Übrigens achtet Fjällräven auch sehr genau auf die Herkunft seiner Materialien. Seit 2014 hat die Marke zum Beispiel das Down Promise Programm ins Leben gerufen, mit dem sie die Herkunft der Federn in ihren Outdoor-Produkten dokumentiert und vor allem, ob die Vögel in den Farmen gut versorgt werden.
Erkunden Sie also das Angebot einer der fortschrittlichsten Marken im Modebereich im Rahmen der Umweltverantwortung. Erkunden Sie das Fjällräven-Sortiment im Footshop.